Patientenakte nach Union und SPD

im hintergrund verschwommen ist ein Operationssaal abgebildet. davor der Text: ePA ab 2025 Pflicht - trotz Sicherheitsbedenken? Gesundheitsdaten sind sensibel. Sicherheit muss Vorrang haben."

„Noch 2025 rollen wir die elektronische Patientenakte stufenweise aus, von einer bundesweiten Testphase zu einer verpflichtenden sanktionsbewehrten Nutzung.“

Habe ich das im Koalitionsvertrag richtig verstanden? Noch 2025 soll das System der elektonischen Patientenakte verpflichtend werden?

Also das System, welches noch im Dezember 2024 als vielleicht nun doch nicht ganz sicher sicher eingestuft worden ist? Deren Lesegeräte man bei eBay einfach so kaufen kann?

Sachsen-Anhalts Datenschutzbeauftragte Christina Maria Rost erklärte dem MDR gegenüber, Versicherte sollten abwarten und beobachten, ob und wie die festgestellten Sicherheitsprobleme gelöst werden.

„Im Übrigen können die Versicherten der elektronischen Patientenakte zu jeder Zeit widersprechen.“

Dieser Widerspruch wird nach den Plänen von Union und SPD scheinbar ab Ende 2025 „sanktionsbewehrt“ – also de facto bestraft.

Ich bin nicht gegen die elektronische Patientenakte – aber ich möchte meine Gesundheitsdaten bitte sicher verwahrt und nicht mit wenig Aufwand öffentlich zugänglich wissen.