Kategorie allgemein

sieht anders aus hier

Ich hab ein bisschen umgebaut: Blog und Bildertrennung – damit mein Kram künftig einheitlicher auf WordPress, Instagram und im Fediverse landet
Noch nicht perfekt, aber ein Anfang.

Patientenakte nach Union und SPD

Die Bundesregierung plant, die elektronische Patientenakte noch 2025 verpflichtend einzuführen – inklusive Sanktionen bei Widerspruch. Dabei war das System Ende 2024 noch wegen Sicherheitslücken in der Kritik. Wie sicher sind unsere sensiblen Gesundheitsdaten wirklich? Ein kritischer Blick auf politische Pläne und technische Realität.

Warum ich nicht mehr auf Twitter/X und Facebook aktiv bin

Soziale Medien bieten Reichweite, aber um welchen Preis? Toxische Diskussionen und fragwürdige Machtstrukturen haben mich dazu bewogen, Plattformen wie Twitter/X und Facebook zu verlassen. In meinem neuen Beitrag erkläre ich, warum ich diese Entscheidung keinen Tag bereut habe und welche Alternativen ich stattdessen nutze.

Inklusions-Café gestartet

Am 15. Oktober 2024 habe ich gemeinsam mit Petra Michels vom PARITÄTISCHEN Thüringen in Hermsdorf ein erstes Inklusions-Café veranstaltet. Ziel war es, einen ersten Schritt in Richtung Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen im Landkreis zu gehen. Nach dem gescheiterten Versuch,…

Inklusions-Café #1

Am 13.12.2023 habe ich folgendes gepostet: „Die Ablehnung eines Behindertenbeirates im Saale-Holzland-Kreis wird nicht einfach so hingenommen!“ () Es hat etwas gedauert, aber am 15. Oktober ist es nun endlich so weit: Wir starten mit einem ersten Vernetzungstreffen zu dem…

mal was für die Suchmaschinen

Ich glaube, ich muss für alle, die mich in letzter Zeit so googlen, mal ein paar Dinge zu meiner Person klarstellen: Neben meiner Rolle als Ehemann, Vater, rechtlicher Betreuer und Vorsitzender eines Schulfördervereins bin ich auch eine politisch aktive Person.…